Ein regelmässiges Ausdauertraining bietet eine Vielzahl von Vorteilen für sowohl die Gesundheit als auch die Leistungsfähigkeit. Egal, ob Sie ein gesundheitsbewusster Mensch sind oder Ihre sportlichen Leistungen verbessern möchten, Ausdauertraining kann Ihnen dabei helfen, Ihre Ziele zu erreichen.
2. Verbesserung des Gefässsystems: Das Training bewirkt eine Vermehrung der Kapillaren und eine bessere Blutumverteilung. Dadurch verbessert sich die Durchblutung und der Blutdruck wird reguliert.
3. Positive Veränderungen im Blut: Das Blut passt sich ebenfalls an. Das Gesamtvolumen erhöht sich und die Fliesseigenschaften verbessern sich, was zu einer besseren Sauerstoff- und Nährstoffversorgung führt.
4. Hormonelle Anpassungen: Ausdauertraining verbessert die Wirkung verschiedener Hormone wie Wachstumshormon (STH), Cortison, Testosteron und anderen. Dies kann positive Effekte auf den Körper haben.
5. Stärkung des Immunsystems: Regeneratives Ausdauertraining stärkt das Immunsystem und hilft dabei, Krankheiten abzuwehren.
6. Stabilisierende Wirkung auf das Nervensystem: Das Training aktiviert den Parasympathikus und reduziert die Ausschüttung von Stresshormonen. Dadurch wirkt es beruhigend und stabilisierend auf das vegetative Nervensystem.
7. Positive Auswirkungen auf die Psyche: Ausdauertraining hat eine antidepressive Wirkung und kann das allgemeine Wohlbefinden steigern.
8. Reduktion von Körperfett: Durch eine Verbesserung der fettabbauenden Stoffwechselsysteme hilft Ausdauertraining dabei, überschüssiges Körperfett zu reduzieren.